Musikalische Früherziehungskurse (MFE) Stand: 11.05.23
|
MFE-Kurs R (Leitung Nataliya Hammer) für Kinder der Geburtsmonate 11/16 bis 12/17
aktuell Plätze frei!
|
dienstags von 17.00 bis 17.50 Uhr (Kursbeginn 01.11.21 - Kursende 31.10.23)
|
MFE-Kurs S (Leitung Nataliya Hammer) für Kinder der Geburtsmonate 03/17 bis 05/18 aktuell Plätze frei!
|
dienstags von 16.00 bis 16.50 Uhr (Kursbeginn 01.03.22 - Kursende 28.02.24)
|
MFE-Kurs T (Leitung Johannes Korth) für Kinder der Geburtsmonate 05/17 bis 07/18 aktuell ausgebucht!
|
donnerstags von 15.00 bis 15.50 Uhr (Kursbeginn 01.06.22 - Kursende 31.05.24)
|
MFE-Kurs U (Leitung Jens Langer) für Kinder der Geburtsmonate 10/17 bis 10/18 aktuell ausgebucht!
|
montags von 16.00 bis 16.50 Uhr (Kursbeginn 01.10.22 - Kursende 30.09.24)
|
MFE-Kurs V (Leitung Jens Langer) für Kinder der Geburtsmonate 01/18 bis 01/19 aktuell ausgebucht!
|
montags von 17.00 bis 17.50 Uhr (Kursbeginn 01.01.23 - Kursende 31.12.24)
|
!Neuer Kurs! MFE-Kurs W (Leitung Jens Langer)
aktuell ausgebucht!
|
montags von 15.00 bis 15.50 Uhr (Kursbeginn 01.04.23 - Kursende 31.03.25)
|
Falls Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns bitte an. Telefon 06131-44116 Oder schicken Sie uns eine eMail.
Voraussetzung für die Anmeldung sind die folgenden Angaben per eMail. (Angaben bitte unbedingt im Block hintereinander)
- Vor- und Nachname Ihres Kindes
- Geburtsdatum Ihres Kindes - Ihre Adresse - Ihre Telefonnummer (auch Festnetz, wenn vorhanden)
Modalitäten:
Ein Kurs dauert 2 Jahre und sollte nach Möglichkeit von Beginn an besucht werden. Sie können jedoch auch in einen laufenden Kurs einsteigen - vorausgesetzt, es gibt Plätze.
Eine Schnupperstunde (nur bei laufenden Kursen!) ist nach Absprache gerne und jederzeit möglich und geht auf Kosten des Hauses.
Nach der Schnupperstunde können Sie sich entscheiden, ob Sie mitmachen möchten oder nicht. Sollten Sie (und vor allen Dingen Ihr Kind) Lust haben mitzumachen, wird ein Vertrag abgeschlossen, bei dem
Sie wiederum die Möglichkeit haben, bereits nach 3 Monaten auszusteigen. Also, es spricht nichts gegen einen Versuch, oder?
Sie möchten gerne mehr über den Inhalt eines Kurses
in Musikalischer Früherziehung erfahren? Bitteschön, hier eine ausführliche Beschreibung des MFE-Konzeptes von Jens Langer.
|